Nachhaltigkeit

Wieviel Nachhaltigkeit steckt in den Denttabs Produkten?

Bevor wir in das Thema Nachhaltigkeit einsteigen, müssen wir etwas loswerden: Wir sind nicht perfekt. Wir bei Denttabs machen Fehler, lernen dazu, machen wieder Fehler, und lernen nochmal dazu. Nachhaltigkeit liegt uns bei Denttabs dennoch besonders am Herzen. Wir folgen den wichtigsten Nachhaltigkeitsprinzipien und haben die Initiative Kreislaufverpackung gegründet, um mehr Transparenz in unser Entsorgungssystem zu bringen. Wir sind aber längst nicht am Ende angelangt und versuchen jeden Tag kleine Schritte mehr in Richtung nachhaltiges Wirtschaften zu gehen. Hier wollen wir dir transparent und offen zeigen, wo wir stehen und wohin die Reise gehen soll.

Über die Initiative

Unsere Verpackung


Die Denttabs Verpackung besteht zu 45% aus Papier und zu 55% aus einer inneren Bio-Folie. Die Bio-Folie wiederum setzt sich zusammen aus einer Polymerschicht, die zu 63% aus Polylactid (PLA basierend auf Maisstärke) und zu 37% aus dem Polymer PBAT besteht. Den Rest der Verpackung machen der Kleber (5%) sowie eine Wasserdampfbarriere aus Keramik (<1%) aus. Sowohl PLA als auch PBAT sind biologisch abbaubar und industriell kompostierbar. Das bedeutet, dass die Verpackung sich nachweislich unter bestimmten Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit und Sauerstoffzufuhr) zersetzen kann. Die Denttabs Verpackung ist daher auch für den Industriekompost zertifiziert, d.h. sie baut sich unter den erforderlichen Kompostierungsbedingungen nachgewiesen nach 90 Tagen zu 90% im Industriekompost ab. 

Biobasiert

Das bedeutet, dass unsere Verpackung hauptsächlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. In unserem Fall ist es die Maisstärke.

Biologisch abbaubar

Unsere Verpackung baut sich nachgewiesen nach 90 Tagen zu 90% im Industriekompost ab.

Naturkosmetik-zertifiziert

Unsere Verpackung trägt wie unsere Zahnputztabletten das COSMOS-Siegel des BDIH für kontrollierte Naturkosmetik.

Gute Ökobilanz

Wir haben eine leichte, umweltfreundliche Verpackung mit einem geringen Volumen und kurze sowie effiziente Transportwege.

Weniger Plastik und Verpackung

Zahnputztabletten benötigen ca. 80% weniger Verpackung als Zahnpasta. Eine Tüte Zahnputztabletten entspricht gleich zwei Tuben Zahnpasta und reicht für 2 Monate. Die Zahnputztabletten können zudem bis zur letzten Tablette verwendet werden – bei Zahnpasta bleibt bis zu 14% unverbraucht in der Tube.

Unsere Zahnputztabletten


Unsere Mint-Zahnputztabletten haben 12 Inhaltstoffe, die Strawberry-Variante 13. Das erleichtert die Kontrolle über den Rohstoffeinkauf enorm, wobei die Lieferkette selbst bei wenigen Inhaltstoffen komplex ist, wenn man sie vom Ursprung aus nachvollziehen möchte. Wir haben feste Lieferanten, über die wir die Inhaltstoffe unserer Denttabs beziehen. Wir arbeiten mit unseren unmittelbaren Lieferanten zusammen, um ihre Arbeitsprozesse sowie ihre Lieferkette zu verstehen. Dabei bevorzugen wir lokale Lieferanten aus der EU, die selbst eine klare soziale und ökologische Transparenz aufweisen und gerne mit uns zusammenarbeiten. Eine transparente Lieferkette ist unser großes Ziel. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran, euch als Kund*innen mehr über unsere Lieferkette erzählen zu können und sie offener zu gestalten. Aber das benötigt noch ein wenig Zeit. 

Für den Transport und die Lagerung unserer Zahnputztabletten haben wir uns bewusst dafür entschieden, kein neues Verpackungsmaterial in den Umlauf zu bringen. Wir nutzen hierfür Stahlfässer anstatt Pappkartons. Diese werden natürlich zurückgegeben und wiederverwendet. 




Klimaneutral

Wir haben den CO2-Fußabdruck unserer Denttabs Zahnputztabletten gemeinsam mit Climate Partner berechnet und kompensiert. Pro Tüte Zahnputztabletten entstehen nur 164,2g CO2. Das ergibt 1,31g CO2 pro Tablette.

Nachwachsender Rohstoff

Unsere Zahnputztabletten enthalten zu über zwei Drittel einen nachwachsenden Rohstoff: Zellulose aus FSC-zertifizierten Wäldern aus Schweden.

Wasserfrei

Wir verzichten auf Wasser in unseren Zahnputztabletten und damit auf eine wichtige Ressource.

Made in EU

Unsere Zahnputztabletten werden in der EU hergestellt und produziert.

Unsere Bambus-Zahnbürste

Wir haben uns für den Rohstoff Bambus entschieden. Dieser ist durch seine antibakteriellen und geruchsresistenten Eigenschaften perfekt für die Mundpflege geeignet. Wir kooperieren hier mit dem Hersteller @Bambuu, der 10% seines Gewinns an ein Soziales Projekt spendet.

Derzeit beziehen wir die Zahnbürsten noch aus China. Der Transport von Bambus nach Europa verursacht große Mengen schädlicher Treibhausgase. Letztlich muss man die weitere Entwicklung des noch kleinen Marktes abwarten. Trotzdem ist Bambus durch sein extrem schnelles Wachstum und die hohe CO2-Speicherkapazität prinzipiell nachhaltiger als das Holz der meisten Bäume.

Biologisch abbaubar

Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Kunsstoffen ist Bambus biologisch abbaubar.

Nachwachsende Ressource

Riesenbambus wächst beispielsweise innerhalb von ein paar Monaten bis zu 20 Meter hoch.

Widerstandsfähiges Material

Bambus kommt ohne Pestizide oder Düngemittel aus.

Gute Ökobilanz

Bambus-Zahnbürsten emittieren 6x weniger Co2-Äquivalente als eine Plastikzahnbürste.

Axel im Interview zum Thema Nachhaltigkeit

Axel spricht über seine Zukunftsvision, über die Fridays-4-Future Bewegung und die politische Verantwortung als Unternehmen.

Zum Blog Artikel

Probiere unsere Sets

Cart

No more products available for purchase

Your cart is currently empty.