Shipped in 2 - 3 days

Das Thema “Mikrobiom ist derzeit in aller Munde – und das nicht nur sprichwörtlich. Während viele beim Stichwort „Darmflora“ sofort an gesunde Ernährung und Probiotika denken, beginnt das Wunderwerk des Mikrobioms schon viel früher: im Mund.

Was viele noch nicht wissen:

Das orale Mikrobiom ist der Ursprung des gesamten bakteriellen Gleichgewichts im Körper. Es ist ein hochkomplexes System aus Milliarden nützlicher Mikroorganismen, das uns vor Krankheiten schützt, Entzündungen reguliert und mit dem Immunsystem zusammenhängt.

Doch was passiert, wenn dieses empfindliche System gestört beziehungsweise gewollt zerstört wird? Eine neue Studie liefert dazu beunruhigende Antworten.

Neue Studie: Listerine & Co. gefährden das Mikrobiom

Die “Microbiology Society” hat sich in einer aktuellen Studie ein konkretes Produkt genauer angeschaut: Listerine Cool Mint Mouthwash. Das Ergebnis ist alarmierend. Untersucht wurde der tägliche Gebrauch der Mundspülung – mit Blick auf das orale Mikrobiom.

Das Versprechen auf der US-Flasche klingt zunächst beeindruckend:

“Kills 99.9% of germs.”

Doch genau hier liegt das Problem.

Denn: Nicht alle Bakterien sind schlecht. Ganz im Gegenteil – ein Großteil ist essentiell für unsere (Mund-)Gesundheit. Die Zerstörung von 99,9 % aller Keime bedeutet in der Praxis auch: die Zerstörung wichtiger und schützender Mikroorganismen.

Die Wissenschaftler fassen ihre Ergebnisse diplomatisch, aber eindeutig zusammen: “These findings suggest that the regular use of Listerine mouthwash should be carefully considered.” Auf Deutsch: “Diese Ergebnisse legen nahe, dass die regelmäßige Verwendung von Listerine-Mundwasser sorgfältig überlegt werden sollte.” (Quelle: https://www.microbiologyresearch.org/content/journal/jmm/10.1099/jmm.0.001830)

Und was hat das mit Zahnpasta zu tun?

Tatsächlich eine ganze Menge. Denn auch viele klassische Zahnpasten enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe, die auch in besagter Mundspüllösung vorkommen und somit das empfindliche Gleichgewicht im Mund stören können: z. B. aggressive Tenside, Konservierungsmittel, Keimhemmer etc..

Aus den Überlegungen zur kontinuierlichen Last sind Denttabs ursprünglich entstanden. Dass die Auswirkungen derart krass sind, zeigte sich tatsächlich erst mit der Zeit.


Zahnpflege neu denken - für unser Mikrobiom und unsere systhemische Gesundheit

Wir müssen unbedingt umdenken: Nicht das Eliminieren, sondern das Unterstützen und Erhalten der gesunden Mikroflora ist der Schlüssel zur echten Zahngesundheit.

Hier zu unserem kurzen Video dazu: Hier entlang 

 

More articles

View all

Was Kunden und Kundinnen über Denttabs sagen – und warum uns das motiviert

Was Kunden und Kundinnen über Denttabs sagen – und warum uns das motiviert

Echte Geschichten, echte Wirkung:
Bei Denttabs nehmen wir Feedback ernst – denn jede Rückmeldung zeigt, was unsere Zahnputztabletten wirklich bewirken. Wie die unglaubliche Story einer Patientin, deren Karies verschwand – nur durch den Wechsel zu Denttabs. Solche Erlebnisse motivieren uns täglich, genauso wie ehrliche Stimmen von Zahnärzten, Friseuren und treuen Nutzer:innen.

Read more

Denttabs goes Mehrweg – Unsere Zahnputztabletten jetzt in der zerooo Mehrweg-Pfandflasche!

Denttabs goes Mehrweg – Unsere Zahnputztabletten jetzt in der zerooo Mehrweg-Pfandflasche!

Mehrweg statt Einweg: Unsere Denttabs jetzt in der Pfandflasche!
Nachhaltigkeit weitergedacht: Unsere beliebten “Minze mit Fluorid”-Zahnputztabletten gibt es jetzt in der zerooo-Mehrwegflasche – für weniger Müll, echte Kreislaufwirtschaft und noch mehr Umweltschutz beim Zähneputzen.

Read more

Dein Mikrobiom beginnt im Mund

Dein Mikrobiom beginnt im Mund

Das orale Mikrobiom spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – doch viele herkömmliche Zahnpflegeprodukte können dieses empfindliche Gleichgewicht stören. Eine neue Studie schlägt Alarm. Erfahre, warum mikrobiomfreundliche Zahnpflege mit Denttabs die bessere Wahl ist – für dich und deine Mundflora.

Read more