Shipped in 2 - 3 days

Jetzt wird es offiziell: Worüber wir bei Denttabs seit über 20 Jahren sprechen, findet endlich Gehör auf EU-Ebene. Die neue EU-Richtlinie zur kommunalen Abwasserbehandlung verkündet eine klare Botschaft: Auch Zahnpasta enthält Stoffe, die problematisch für unser Abwasser - und letztlich für uns alle - sind.

Mikroverunreinigungen: Klein, aber oho.

Zahnpasta zählt zu den Verursachern von Mikroverunreinigungen, die in jegliche Gewässer und schlimmstenfalls ins Trinkwasser gelangen. Bislang fehlten hier Technologien, um genannte Stoffe zuverlässig herauszufiltern.

Jetzt soll eine neue, vierte Reinigungsstufe eingeführt werden! Und die Rechnung? Die soll wohl (endlich!) von all denen gezahlt werden, die diese Stoffe überhaupt erst in Umlauf bringen: also die Hersteller.

Zahnpasta = Umweltproblem?

Ja, leider. In den meisten Zahnpasten stecken:

  • Konservierungsstoffe

  • Keimhemmer

  • Synthetische Tenside und Duftstoffe

Was davon genau im Abwasser und womöglich in unserem Körper landet, wenn es mal nicht komplett rausgefiltert wurde, ist dabei gar nicht so leicht zu sagen! Was jetzt aber offiziell bestätigt ist: Diese Stoffe sind ein Problem.

Diese Erkenntnis wirft plötzlich eine zentrale Frage auf:

Wenn diese Substanzen laut EU als schädlich gelten und herausgefiltert werden sollen – warum ist es dann überhaupt erlaubt, dass wir sie uns täglich direkt über Zahnpasta zuführen? Und: Ist Leitungswasser wirklich sauber? Warum wurde darüber eigentlich so lange geschwiegen?

Was macht Denttabs anders und besser als Zahnpasta?

Alles. Schon seit unserer Gründung verzichten wir konsequent auf alles, was nicht sinnvoll, rein und natürlich ist.

Die Ursprungsidee: Wasserfreie, optimale Zahnpflege.

Daher kommen unsere Tabs ohne:

  • Konservierungsstoffe

  • Keimhemmer

  • Mikroplastik

  • Duftstoffe

  • Parabene

Stattdessen: Inhaltsstoffe, wie du sie auch in Lebensmitteln oder der Natur findest.

So putzt du dir nicht nur die Zähne - du schützt ganz nebenbei auch die Umwelt.

Warum das wichtig ist - für jeden von uns.

Es ist ein Meilenstein, dass die EU jetzt endlich aktiv wird. Dennoch ist es viel wichtiger, wie jeder Einzelne von uns entscheiden kann, was im eigenen Badezimmer landet - und was später eben nicht im Wasser.

Und mal ganz ehrlich: Zähneputzen sollte kein Umweltrisiko sein!

Deshalb setzen wir auf ein Zahnpflegeprodukt, das sauber ist - im wahrsten Sinne des Wortes. 

Du willst dich tiefer einlesen?

Dann geht es hier zur EU-Richtlinie zur kommunalen Abwasserbehandlung (siehe Punkt 20).

 

Unser Fazit

  • Zahnpasta enthält oft Stoffe, die unser Wasser belasten

  • Die EU will diese Mikroverunreinigungen ab sofort gezielt herausfiltern - und die Verursacher sollen zahlen

  • Offiziell bestätigt: Im Abwasser befinden sich schädliche Stoffe und sollen künftig herausgefiltert werden

  • Es ist daher absurd, dass wir uns einige dieser Stoffe täglich über Zahnpasta direkt in den Mund geben dürfen

  • Mit den Denttabs Zahnputztabletten vermeidest du problematische Inhaltsstoffe von Anfang an

 

More articles

View all

Zahnpasta in Abwasser? Was die neue EU-Richtlinie jetzt offiziell bestätigt

Zahnpasta in Abwasser? Was die neue EU-Richtlinie jetzt offiziell bestätigt

Die neue EU-Richtlinie zur Abwasserbehandlung macht offiziell, was Denttabs seit über 20 Jahren betont: Zahnpasta enthält Mikroverunreinigungen, die unsere Umwelt belasten. Eine vierte Reinigungsstufe soll diese künftig herausfiltern – bezahlt von den Verursachern, also den Herstellern. Doch warum gelangen diese Stoffe überhaupt noch in unsere Münder? Denttabs verzichtet seit jeher auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie Konservierungsstoffe, Tenside oder Mikroplastik – und bietet so eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Zahnpasta.

Read more

Schwermetalle in Zahnpastaalternativen - Eine Stellungnahme von Denttabs

Heavy metals in toothpaste alternatives - A statement from Denttabs

🤔 Arsenic, lead, cadmium? 🤔   The Chemical and Veterinary Investigation Office (CVUA) in Karlsruhe recently published a study in which ten alternative dental care products were examined for compliance with the limit values ​​for heavy metals. Unfortunately, some toothpaste...

Read more

Zahnputztabletten sind endlich ganz oben angekommen!

Toothpaste tablets have finally reached the top!

Axel Kaiser from Denttabs has been appointed to the DIN committee for oral care products as an expert on the subject of toothpaste tablets. It is time to question old standards and throw overboard what we believe to be right, for our (dental) health and for our environment.

Read more